
Publikationen
The EU Strategy on Central Asia: To the successful implementation of the new Strategy
| Kirgistan
Die Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) ist in Kirgistan seit 1993 tätig. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Förderung demokratischer Institutionen und einer demokratischen politischen Kultur. Hierzu unterstützt die Stiftung Rechts- und Justizreformen, stärkt die Entwicklung einer vielfältigen Zivilgesellschaft und kooperiert mit Regierungsinstitutionen und dem Parlament. Die Friedrich-Ebert-Stiftung fördert insbesondere den Dialog zu jugend- und genderpolitischen Themen. Gemeinsam mit den Gewerkschaften steht das Thema soziale Gerechtigkeit im Zentrum.
Alexander Rosenplänter
Regionaldirektor für Kirgistan, Tadschikistan
Tel: +996-312-663077
fes_bishkek@infotel.kg
Daria Gavriushchenko
Wissenschaftliche Mitarbeiterin. Jugend
Tel: +996-312-663077
daria.gavriushchenko@fes.kg
Dr. Zarema Kasendeeva
Wissenschaftliche Mitarbeiterin. Parlamentszusammenarbeit und Gewerkschaften
Tel: +996-312-663077
zarema.kasendeeva@fes.kg
Begimai Alymbekova
Communications Officer
Tel: +996-312-663077
begimai.alymbekova@fes.kg
Dinara Kaldybek kyzy
Assistentin des Regionaldirektors
Tel: +996-312-663077
dinara.kaldybek.kyzy@fes.kg
Rafael Mamazhanov
Fahrer
Tel: +996-312-663077
| Kirgistan
| Kirgistan
| Usbekistan
| Kirgistan
| Kirgistan
| Usbekistan
Friedrich-Ebert-Stiftung Kirgistan
Leitung: Alexander Rosenplänter, Regionaldirektor für Kirgistan, Tadschikistan
Razzakov-Str. 33/1, Whg. 2
KG - 720040 Bischkek
Tel: +996 312 663077
Tel: +996 312 620016
Fax: +996 312 664852
E-Mail: info.bishkek@fes.kg
Impressum
Friedrich-Ebert-Stiftung e.V.
Godesberger Allee 149
53175 Bonn
+49 (0)228 883-0
+49 (0)228 883-9207
Hiroshimastr. 17
10785 Berlin
+49 (0)30 26935-6
+49 (0)30 26935-9228