Außen- und Sicherheitspolitik | Publikationen Fünf Staaten und/oder eine Region? 5. September 2015 | Kasachstan Die erste Publikation der zentralasiatischen Expertengruppe "Almaty Club" ist erschienen und sucht nach dem Trennenden und Vereinenden in Zentralasien. Ist die Region zwischen Russland, China, dem Kaspischen Meer und Afghanistan eine Region oder nur fünf einzelne und unverbundene Staaten? Was die Experten aus vier der fünf Staaten dazu denken, können Sie hier nachlesen.
Demokratie | Publikationen Demokratie 11. August 2015 | Deutschland - Europa Wollen Sie wissen, was soziale Demokratie eigentlich meint? Worin es sich unterscheidet zum Beispiel von libertärer Demokratie? Was sind die Grundwerte, und wie werden sie gewichtet? Welche Rolle spielt der Mensch darin.
Außen- und Sicherheitspolitik Außenpolitische Arbeit der Friedrich-Ebert-Stiftung in Zentralasien 10. Juni 2015 | Deutschland - Europa In Zentralasien konzentriert sich die Arbeit der Friedrich-Ebert-Stiftung auf zwei wichtige Fragestellungen. Zunächst geht es um die demokratisch gebotene Rückkopplung der außenpolitischen Entscheidungen an die Bevölkerung.
Neuigkeiten | Zivilgesellschaft Die Erforschung der innerethnischen Beziehungen in Usbekistan und Deutschland 12. Mai 2015 | Usbekistan Wie lässt sich messen, wie tolerant eine Gesellschaft ist? Diese Frage stand im Zentrum einer Diskussion zwischen Experten auf Einladung des Meinungsforschungsinstituts „Ishtimoi Fikr“. Neuste Forschungsergebnisse zu den innerethnischen Beziehungen in Usbekistan und Deutschland wurden in zwei Vorträgen vorgestellt und anschließend diskutiert.
Neuigkeiten | Zivilgesellschaft Austausch zur Entwicklung der Zivilgesellschaft 12. Mai 2015 | Usbekistan Der deutsche Wissenschaftler Dr. Priller war zu Besuch in Usbekistan, um über die aktuellen Entwicklungen der Zivilgesellschaft in Deutschland zu berichten und die usbekischen Erfahrungen kennenzulernen. Auf zwei Veranstaltungen mit der Nationalen Assoziation der nichtstaatlichen Organisationen und der Akademie für Staatsverwaltung wurde das Thema intensiv diskutiert.
Publikationen | Zivilgesellschaft Die internationale sozialdemokratische Bewegung: Vergangenheit und Gegenwart 12. Mai 2015 | Usbekistan Die sozialdemokratische Bewegung ist die älteste emanzipatorische Bewegung der Parteiengeschichte. Als politische Heimat der Arbeitenden und Mitstreiterin für bessere Arbeits- und Lebensbedingungen steht die Sozialdemokratie für Gleichheit, Freiheit und Solidarität. Dieses Buch gibt Auskunft über die Entwicklung der Sozialdemokratie von seinen Anfängen bis heute.